KIELER FENSTER – SOZIOTHERAPIE

SOZIOTHERAPEUTIN

seit 2025

BRÜCKE SCHLESWIG-HOLSTEIN GGMBH – INTEGRIERTE VERSORGUNG PSYCHISCHE GESUNDHEIT UND SOZIOTHERAPIE

FALLMANAGERIN und SOZIOTHERAPEUTIN

2014 – 2025

Die Bedeutung von

  • Netzwerken
  • offenen Dialogen
  • bedürfnisangepasster Behandlung und
  • der Stärkung eigener Verantwortung

für ein psychisch gesundes Leben erfahre ich in meinem aktuellen Berufsalltag.

BLAUES KREUZ IN DER EVANGELISCHEN KIRCHE – BUNDESVERBAND E.V.

SUCHTREFERENTIN

1995 – 2014

Fast 20 Jahre Basisarbeit in einer bundesweiten Suchtselbsthilfeorganisation haben meine Erfahrung in diesen Bereichen angereichert:

  • Gruppenleben gestalten
  • Mitglieder gewinnen und aktivieren
  • Konflikte managen
  • Veränderungsprozesse begleiten
  • ehrenamtlich Tätige weiterbilden
  • Öffentlichkeit informieren und interessieren
  • Projekte zum Aufbau neuer und zeitgemäßer Angebote entwickeln und leiten

DEUTSCHES ROTES KREUZ – KREISVERBAND KIEL E.V.

LEITERIN DER BEGEGNUNGSSTÄTTE SCHILKSEE

1993 – 1995

Besucher*innen in Fragen des Alltags beraten, Aktivitäten planen und gestalten und ein Konzept für betreutes Wohnen im Alter entwickeln – das waren die Bereiche, in denen ich während dieser Zeit Erfahrungen gesammelt habe.

DIALYSEZENTRUM UND KURZZEITPFLEGEEINRICHTUNG IN BRAUNSCHWEIG

SOZIALDIENST

1990 – 1993

Der Start in mein Berufsleben fand im Sozialdienst des Braunschweiger Dialysezentrums statt.
In der Patienten- und Angehörigenberatung:

  • psychosozial
  • gesundheitlich
  • beruflich und
  • finanziell auf Grundlage der Sozialgesetzbücher

sowie bei Haus- und Krankenhausbesuchen legte ich den Grundstein für mein berufliches Feld: den Gesundheitsbereich.

Während der Zeit in einem Braunschweiger Pflegedienst habe ich

  • das Konzept „Kurzzeitpflegeheim“ entwickelt
  • die Angehörigenberatung aufgebaut und
  • die Vernetzung mit den Braunschweiger Nachbarschaftshilfen vorangebracht.